Notfallvorsorge: Viele Deutsche sind auf Krisen kaum vorbereitet

Stromausfall, Hochwasser oder Cyberangriff – fast die Hälfte der Deutschen hält es für wichtig, sich auf Notsituationen vorzubereiten. Dennoch verfügen nur wenige Haushalte über ein vollständiges Notfallpaket.

Extreme Wetterereignisse, technische Störungen oder länger andauernde Stromausfälle können jeden treffen. Trotzdem zeigt eine aktuelle Umfrage, dass viele Menschen in Deutschland auf Notsituationen kaum vorbereitet sind.

Laut einer repräsentativen Befragung verfügen nur rund 31 Prozent der Haushalte über eine vollständige oder teilweise Notfallausrüstung. Dazu zählen vor allem Wasser, haltbare Lebensmittel, Batterien, Taschenlampen oder ein Radio. Die Mehrheit der Befragten hat keine Vorräte angelegt oder weiß nicht genau, ob die vorhandenen Mittel im Ernstfall ausreichen.

Zwar erkennen 55 Prozent der Befragten an, dass Krisenvorsorge wichtig ist. Doch Absprachen oder Notfallpläne innerhalb der Familie gibt es nur selten. Nur etwa jede fünfte befragte Person hat sich im Haushalt konkret auf einen Ernstfall vorbereitet.

Viele Menschen verlassen sich stattdessen auf staatliche Hilfe. Zwei Drittel der Befragten sehen die Verantwortung im Krisenfall in erster Linie bei Behörden und Regierung. Fachleute weisen jedoch darauf hin, dass eine solche Erwartung gefährlich sein kann: Bei großflächigen Ereignissen kann es dauern, bis Unterstützung ankommt.

Eigenvorsorge bleibt daher ein zentraler Bestandteil persönlicher Sicherheit. Dazu zählen einfache Maßnahmen wie das Anlegen eines Vorrats an Trinkwasser und Lebensmitteln, das Bereithalten von Medikamenten und Erste-Hilfe-Material sowie die Speicherung wichtiger Dokumente in analoger Form.

Über die Umfrage:
Für die Erhebung wurden 1.048 Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Die Studie wurde vom Meinungsforschungsinstitut Norstat im Auftrag von Wasserpumpe.de durchgeführt.

Seite als PDF ausgebenSeite bei del.icio.us verlinkenSeite bei Xing verlinkenSeite bei Twitter verlinkenSeite bei Google+ verlinkenSeite bei Facebook verlinkenSeite per E-Mail empfehlen