Totalschaden
Bei einem komplett zerstörten Gebäude wird Ersatz geleistet. Grundlage hierfür ist der ortsübliche Neubauwert am Schadenstag.
Allerdings zahlt die Versicherung diesen Neuwert nur, wenn das Gebäude innerhalb von 3 Jahren wieder aufgebaut wird.
  Geschieht dies nicht, so zahlt die Versicherung nur den Zeitwert des Gebäudes aus.
    
- Notabdeckung und neue Unterspannbahn ca. 4.000 Euro
 - Dachdeckerarbeiten ca. 12.000 Euro
 - Entsorgung von Bauschutt ca. 2.500 Euro
 - Austrocknung des Mauerwerks ca. 4.000 Euro
 - Maler- und sonstige Reparaturarbeiten im Dachgeschoss ca. 3.500 Euro
 - Hotelkosten für die Zeit der Dachreparatur sowie Trocknung und Wiederherstellung der Wohnräume ca. 1.000 Euro
 










