Kindergeld für die Zukunft: So kann frühes Sparen Millionen bringen

Das Kindergeld ist für viele Familien eine wichtige Unterstützung im Alltag. Wer es langfristig zur Seite legt und in Wertpapiere investiert, kann seinem Kind damit sogar ein großes finanzielles Polster schaffen.

Eine Beispielrechnung zeigt: Wird das monatliche Kindergeld 18 Jahre lang in einen breit gestreuten ETF investiert, wächst das Depot dank Zinseszinseffekt bis zum 46. Geburtstag des Kindes auf über eine Million Euro – ohne dass weiteres Geld eingezahlt wird.

Der Effekt entsteht durch die Kombination aus regelmäßigen Einzahlungen und der Wiederanlage erzielter Gewinne. Über Jahrzehnte kann so aus einem Startkapital von rund 135.000 Euro ein Vielfaches werden. Selbst wer nur einen Teil des Kindergelds oder kleinere Beträge investiert, baut so Vermögen auf – bei 100 Euro monatlich über 18 Jahre könnten es zum Rentenalter noch immer mehr als 1,8 Millionen Euro sein.

Wichtig zu wissen: Wertpapierkurse schwanken, und es kann auch zu Rückschlägen kommen. Bei einem langen Anlagehorizont gleichen sich solche Schwankungen jedoch oft aus. Wer früh anfängt und das Geld langfristig liegen lässt, profitiert am stärksten.

Seite als PDF ausgebenSeite bei del.icio.us verlinkenSeite bei Xing verlinkenSeite bei Twitter verlinkenSeite bei Google+ verlinkenSeite bei Facebook verlinkenSeite per E-Mail empfehlen